-
Die TU Chemnitz plant, auf dem Gelände des Busbahnhofs ein Gebäude für das Lehramtsstudium errichten zu lassen.
TU plant Neubau auf dem Busbahnhof-Areal
Wo heute noch Linienbusse stehen, könnte bald Kreide quietschen. Die TU Chemnitz will das Busbahnhofs-Gelände okkupieren! Auf die Fläche vor der Uni-Bibliothek soll ein hochmoderner Seminarraumkomplex gebaut werden. Für Lehramtsstudenten. Für viel mehr Uni-Glanz mitten in der Stadt.
Der Haken
Bevor die Uni gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium bauen lassen darf, müssen erst die Linien-Busse weg. Sie sollen vor dem Hauptbahnhof halten und starten. Wann das passiert? Niemand weiß es. Vielleicht nächstes Jahr. Ohne diesen Schritt kann der Freistaat das Gelände des Busbahnhofes nicht kaufen. Und ohne Kauf kein Neubau.
Die Ansage
TU-Sprecher Mario Steinebach sagte unserem Sender: „Die Hochschulstandort-Entwicklungsplanung der Technischen Universität Chemnitz sieht bereits seit 2015 einen Ausbau des Innenstadtcampus vor. Für den Standort der Universitätsbibliothek ist vorgesehen, dass das Gelände des Zentralen Omnibusbahnhofes nach einer vollständigen Verlagerung der Verkehrsgesellschaften durch den Freistaat Sachsen angekauft und entwickelt werden soll. Hier soll künftig die dauerhafte Unterbringung der Lehramtsausbildung der Universität verortet werden und durch die Schaffung eines Seminarraumkomplexes ein attraktives Forschungs-, Lehr- und Lernumfeld entstehen.“
Und jetzt?
Klingt nach großem Plan. Noch ist es nur Papier. Eine Machbarkeitsstudie prüft Dimensionen und Kosten. Solange die läuft, bleibt alles vage. Doch klar ist: Sollte der Bau kommen, wäre es ein weiter Schritt zu einem attraktiven Innenstadtcampus der TU. Ein neues Kapitel, geschrieben auf dem Asphalt-Areal, wo es heute noch Diesel riecht.