-
Ein Gerichtssaal im Leipziger Landgericht (Symbolbild).
Versuchen Leipziger Polizisten einen Strafverteidiger einzuschüchtern?
Schwere Vorwürfe gegen die Leipziger Polizei, sie erinnern irgendwie ein bisschen an frühere DDR-Zeiten: Wie das Nachrichtenportal „tag24“ berichtet, haben zwei hochrangige Beamte möglicherweise versucht, den Strafverteidiger Curt-Matthias Engel einzuschüchtern. Die Kriminaldirektoren hätten demnach in den letzten Wochen zwei Prozesse am Leipziger Landgericht beobachtet, um das Verhalten des Verteidigers zu dokumentieren.
Engel ist bekannt für seine hartnäckigen Verhöre von Polizisten im Zeugenstand. Man sorge sich um Ermittlungsbeamte, habe die Polizei als Erklärung mitgeteilt. Er würde Polizisten drohen und Dinge unterstellen. Engel sieht das als Einschüchterungsversuch. Er wolle Strafanzeige erstatten, heißt es. Die sächsische Rechtsanwaltskammer spricht laut dem Bericht ebenfalls von Beeinträchtigung der Verteidigung. Und das Innenministerium habe erklärt, das solche Prozessbeobachtungen keine übliche Praxis in Sachsen seien.