++ EIL ++

Von wegen Konkurrenz - Händler vereint bei Modenacht-Jubiläum

Zuletzt aktualisiert:

Der Zwickauer Hauptmarkt wird am Samstag wieder zum größten Laufsteg der Region. Bei der 15. Mercedes Fashion Night präsentieren die Einzelhändler der Stadt, was in dieser Saison modisch angesagt ist. „Im großen Fashion-Zelt wird es ab 12 Uhr insgesamt acht Shows bei freiem Eintritt geben“, sagte Sindy Arlt vom Mitveranstalter Kraußevent Zuschauer könnten sich auf die neuesten Modetrends, aufregende Choreografien und tolle Musik freuen. Stargast zum Jubiläum ist Joachim Llambi, der um 14:30 Uhr in den Arcaden eine Autogramm- und Fotostunde geben wird. 

Händler setzen auf Zusammenarbeit statt Konkurrenz

Für die Zwickauer Händler ist die Modenacht eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Belebung der Innenstadt. „Dafür ziehen wir alle an einem Strang“, sagte André Prautzsch vom Shoes Please Studio. „Jeder hat ein individuelles Sortiment, um die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen“, bestätigte Madeleine Kühn von Kress - Mode am Hauptmarkt den Zusammenhalt. „Wir leben in dieser Stadt, wir profitieren davon und wir wollen alle, dass es Zwickau gut geht“, bringt es Modeboutique-Inhaberin Dietlind Colditz auf den Punkt. 

Hochschule präsentiert sich bei Final-Show

Höhepunkt ist wieder die große „Final Show“ (20 Uhr), bei der sich die Studienrichtung Modedesign der Westsächsischen Hochschule Zwickau präsentiert. Vier Bachelor-Absolventinnen bewerben sich mit ihren Abschlussarbeiten um den Mercedes Fashion Night Award 2025. „In diesem Jahr wird es wieder zwei Sieger-Awards geben, den Publikumspreis und die Jury-Auszeichnung. Den Gewinnern winkt ein Scheck in Höhe von 1.000 Euro“, erklärt Projektleiter Eric Seifert. Im Anschluss steigt im Wilden Hirsch am Kornmarkt eine Aftershowparty.