Warum es nun beim Glasfaserausbau in Bischofswerda schneller geht
Zuletzt aktualisiert:
Im Glasfaser-Ausbau in Bischofswerda ist wieder Bewegung. „SachsenEnergie“ hat dem ausführenden Unternehmen gekündigt und einen neuen Partner geholt. Der mache Tempo, teilte heute der Energieversorger mit. Nunmehr laufen seit Mitte August die Bauarbeiten im nördlichen Stadtgebiet, u.a. im Bereich der Carl-Lohse-Straße. Mitte September soll mit dem Trassenbau im gesamten Stadtgebiet begonnen werden.
Ziel sind mehr als 1.200 Anschlüsse, darunter auch in den Ortsteilen Pickau, Belmsdorf und Geißmannsdorf. Nutzern stehen dann Bandbreiten bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Der Abschluss der Arbeiten ist Mitte nächsten Jahres geplant.