-
Freiheits- und Einheitsdenkmal in Zwickau
Einheitstag in Zwickau: „Dankbarkeit und Verpflichtung“
Auch in Zwickau wird am 3. Oktober auf 35 Jahre Deutsche Einheit zurückgeschaut. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt zu einer Gedenkveranstaltung ein. Sie findet am Freiheits- und Einheitsdenkmal am Gasometer statt. „Dankbarkeit und Verpflichtung“ lautet das Motto. Das Denkmal basiert auf einem Originalstück der Berliner Mauer. Es wurde 2011 von der Künstlerin Erika Harbort geschaffen.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit einem Musikstück, gefolgt von einer Begrüßung durch Stadtrat Wolfgang Wetzel. Redebeiträge halten Pastorin Stefanie Hallmann von der evangelisch-methodistischen Kirche und Volker Schneider, Geschäftsführer der Stadtwerke Zwickau. Nach einem weiteren Musikstück spricht Alt-Oberbürgermeister Rainer Eichhorn ein Grußwort, bevor die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Singen des Liedes der Deutschen endet.